DSGVO / Datenschutz – rechtssichere Webseiten ohne Kopfschmerzen
Willst du Abmahnungen vermeiden und trotzdem performant bleiben?
Datenschutz ist Pflicht und Vertrauensfaktor zugleich. Wir machen deine WordPress‑/WooCommerce‑Website DSGVO‑konform: mit korrekt konfiguriertem Cookie‑Banner, lokaler Einbindung von Google Fonts, 2‑Klick‑Lösungen für YouTube/Vimeo, Map‑Consent für Google Maps und konsequenter Reduktion externer Requests. Ergebnis: weniger Risiko, mehr Kontrolle, volle Transparenz.
Unser Ansatz ist pragmatisch: Wir prüfen, was heute rechtlich nötig und technisch sinnvoll ist, setzen es sauber um und dokumentieren alles. So bleibt deine Seite schnell, rechtssicher und einfach zu pflegen – ohne Dark Patterns und ohne datenschutzrechtliche Grauzonen.

Was Datenschutz leistet– von der Analyse bis zum Live‑Betrieb
Wenn Einwilligung, Technik und Inhalte zusammenspielen, bist du auf der sicheren Seite.
Als DSGVO‑Partner in Klagenfurt verbinden wir saubere Consent‑Prozesse mit klarer Technik: Banner, der wirklich blockt; Google Fonts lokal; Videos und Karten erst nach Zustimmung; externe Skripte nur, wenn nötig – und alles nachvollziehbar dokumentiert. So schützt du deine Besucher:innen, senkst Abmahnrisiken und hältst die Website schnell.
Typische Risiken:
Fonts aus der Cloud – IP‑Transfer an Google, Abmahngefahr.
Cookie‑Banner ohne Wirkung – Tracker laufen schon vor der Zustimmung.
YouTube/Vimeo‑iFrames – Daten fließen beim Laden, nicht erst beim Klick.
Google Maps eingebettet – Tracking startet sofort, ohne Einwilligung.
Viele externe Skripte – unnötige Datenabflüsse und lange Ladezeiten.
Unser Ansatz – klar, rechtssicher, performant
Google Fonts lokal statt aus der Cloud
Wir hosten Schriften lokal, entfernen externe Font‑Aufrufe in Themes/Plugins und dokumentieren die Umstellung. Damit entfällt der IP‑Transfer an Google – ein häufiger Abmahngrund ist erledigt.
Cookie‑Banner, der wirklich steuert
Einwilligung zuerst: Statistik/Marketing‑Skripte werden blockiert, bis Nutzer zustimmen. Granulare Kategorien, Protokollierung, Widerruf per Klick – verständlich, ohne Dark Patterns.
YouTube/Vimeo & Google Maps: erst nach Zustimmung
Wir setzen 2‑Klick‑Lösungen: Zuerst Platzhalter mit Hinweis, das echte iFrame lädt erst nach Einwilligung. Für Maps gilt dasselbe. Alternativ binden wir statische Karten/Screens oder Open‑Source‑Lösungen ein.
Unsere Datenschutz‑Leistungen – was wir konkret übernehmen
Technisch sauber, juristisch nachvollziehbar
Mehr zu DSGVO Rechtssicherheit Datenschutz ?
In 30 Minuten zeigen wir, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen deine Seite rasch DSGVO‑konform machen – verständlich, umsetzbar, ohne Panikmache.
„Datenschutz ist kein Bremsklotz. Richtig umgesetzt macht er deine Website schneller, vertrauenswürdiger – und zukunftssicher.“

Riccardo Lazzari
GF von ONEGENT
Ergebnisse, die zählen
Rechtssicher online – Fonts, Videos, Maps und Tracking im Griff.
Mehr Vertrauen – klare Einwilligung, verständliche Sprache.
Schnellere Seiten – weniger externe Requests, bessere UX.
Transparenz – Dokumentation und aussagekräftige Reports.
Unser Ablauf
so arbeiten wir zusammen
Prüfen, umsetzen, dokumentieren – mit klarem Fahrplan
Step 1
Datenschutz‑Audit
Step 2
Umsetzung
Lokalhosting der Schriften, Consent‑Banner konfigurieren, 2‑Klick‑Lösungen für YouTube/Vimeo/Maps, Reduktion externer Skripte, Aktualisierung der Texte.
Step 3
Test & Übergabe

Oft gestellte
Fragen
Brauche ich immer einen Cookie‑Banner?
Wenn du nicht‑essenzielle Dienste verwendest (Analytics, Marketing, Videos, Maps): ja. Ohne diese kannst du oft darauf verzichten.
Reicht YouTube im „nocookie“-Modus?
Nein, nicht allein. Wir kombinieren ihn mit einer Einwilligungslösung und 2‑Klick‑Mechanik.
Wie löse ich die Google‑Fonts‑Abmahngefahr?
Fonts lokal hosten und externe Aufrufe entfernen. Wir übernehmen das inkl. Dokumentation.
Wird die Seite durch Consent langsamer?
Richtig konfiguriert nicht. Oft wird sie schneller, weil blockierte Skripte erst nach Zustimmung laden.
Wer trägt die rechtliche Verantwortung?
Ihr als Betreiber. Wir liefern die technische Umsetzung, binden geprüfte Rechtstexte ein und dokumentieren das Setup.